Quantcast
Channel: Marco Messina – Aktie-X
Viewing all articles
Browse latest Browse all 101

Ausgabe 01/2018 – In dieser Zukunfts-Branche können Sie ein Vermögen verdienen!

$
0
0

Aktie-X Ausgabe 01/2018 – Dienstag, 4. Januar, 2018

Heute lesen Sie:

  • Spektakuläre Gewinne nur mit Zukunfts-Aktien möglich
  • Wetten, Sie kennen keine spektakulärere Zukunfts-Branche als diese?
  • Ihr Zukunfts-Depot nun noch übersichtlicher

Spektakuläre Gewinne nur mit Zukunfts-Aktien möglich

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich wünsche Ihnen allen vom ganzen Herzen ein gesundes und glückliches Jahr 2018. Ich hoffe, Sie sind alle gut im neuen Jahr gelandet und das erste Sturmtief in 2018, welches gerade über uns hinwegfegt, hat Sie nicht auf dem falschen Fuß erwischt.

Vermutlich haben Sie die Tage zwischen den Jahren besser genutzt als ich und sich gut erholt. Eigentlich wollte ich auch den Akku aufladen, sodass wir alle zusammen mit genügend Energie in das vor uns liegende Börsenjahr starten können. Zum Leidwesen meiner Lebensgefährtin habe ich aber die Tage intensiv genutzt, um an der Börse die Trend-Themen sowie die nächsten möglichen Gewinner-Aktien für 2018 zu sondieren.

2017 war ein Jahr voller Kursgewinne, mit dem ich sehr zufrieden war. Aber die zurückliegenden zwölf Monate habe ich schon voll und ganz abgehakt. Ich blicke voller Zuversicht nach vorne. Das Börsenjahr 2018 wird uns spektakuläre(re) Kurserfolge einbringen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.

2018 wird es noch wichtiger sein, nur die Besten der besten Aktien zu finden. Denn das Umfeld für breite Kursgewinne ist schwieriger geworden. Das bedeutet für mich: Noch mehr Recherche von Marktgegebenheiten, insbesondere von regionalen Besonderheiten. Einen ersten Kandidaten habe ich auch bereits in die engere Auswahl genommen und werde Ihnen diesen kurzfristig vorstellen! Diese Aktie dürfen sie auf keinen Fall verpassen. Achten Sie daher auf meine nächste E-Mail in Ihrem Postfach! Derzeit sind abschließende Recherchen notwendig, um 100% sicher zu sein, dass ich Ihnen einen geeigneten Highflyer-Kandidaten präsentieren kann.

Sie wissen: Zukunfts-Trends werden Börsenkurse beeinflussen. Der Sektor, aus dem voraussichtlich meine erste Neuvorstellung im Jahr 2018 stammt, ist prädestiniert dafür. Aktuell knallen dort die Champagnerkorken. Mehr erfahren Sie in meiner heutigen Trend-Vorstellung!

Ihr

Marco Messina
Chefredakteur, Aktie-X

P.S.: Meine nächste Sharedeals.de-Live-Sprechstunde findet am Freitag, den 5. Januar, von 11 bis 12 Uhr statt.


Der erste Mega-Trend 2018 wurde schon am 01.01.18 um 0:00 Uhr geboren!

Ich habe über die Weihnachtsfeiertage erfahren, dass mein Sohn zu einem meiner treuesten Leser gehört. Das ist erstaunlich, da er sein kleines Vermögen für die Studium-Zeit derzeit auf dem Konto beim Nullzins versauern lässt. Aber immerhin wurde dieses kleine Vermögen vorher mit einem Aktien-Sparplan angespart.

Wenn seine Oma wüsste, welches Zukunfts-Thema ich Ihnen heute vorstelle, dann dürfte ich bei Ihr vermutlich umgehend zum Rapport antreten. Dabei können Sie in diesem Sektor in den kommenden Monaten mit der richtigen Aktienauswahl ein Vermögen verdienen! Ich hoffe, Sie sind bei Ihrer Geldanlage nicht so konservativ wie meine Eltern.

Was bei meinen Eltern noch verpönt ist und wovor ich als Jugendlicher immer gewarnt wurde, ist 2018 spätestens mit der Legalisierung im US-Bundesstaat Kalifornien buchstäblich in aller Munde.

Cannabis-Aktien sind gerade der absolute Megatrend

Der erste Megatrend des Jahres 2018 steht für mich bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres fest. Aus gutem Grund, denn keine Industrie wächst dank der fortschreitenden Cannabis-Legalisierung im Moment schneller, als diese.

Ich wette, einige von Ihnen haben in der letzten Zeit Cannabis-Aktien schon näher unter die Lupe genommen. Schließlich blühen in Kanada bereits die Blüten inzwischen etwas länger. Dennoch werden Sie vielleicht aus ethischen Gründen bisher von Cannabis-Aktien Abstand gehalten haben. Und ganz ehrlich: Ich persönlich mag nicht einmal den Geruch, wenn jemand in der Nähe eine „Tüte“ raucht. Aber ich bin auch kein Raucher und konnte mich in der Vergangenheit trotzdem über eine stattliche Dividende von Philip Morris freuen.

Sehen Sie es einmal so: Vor nicht einmal 100 Jahren war sogar der Verkauf von Alkohol in den USA verboten. Heute runzelt niemand mehr die Stirn, wenn Sie eine Flasche Wein oder Whiskey im Laden kaufen. Es ist einerseits Normalität geworden und zum anderen will sich auch der Staat die üppigen Steuereinnahmen aus dem Verkauf von Alkohol nicht mehr entgehen lassen. Die gleiche Zukunft sehe ich auch für Cannabis voraus.

Mein Rat daher an Sie: Machen Sie sich frei von alten Vorurteilen – getreu dem Motto des Grünen-Politikers Ströbele aus 2009 „Gebt das Hanf frei“.

Quelle: Youtube

Durch die Legalisierung im bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat Kalifornien sind nunmehr die Rahmenbedingungen vorhanden, damit US-Cannabis-Aktien in 2018 eine satte Kurs-Rallye hinlegen werden.

Größter Absatzmarkt für legales Cannabis setzt neue Maßstäbe

Im US-Bundesstaat Colorado wurde Cannabis bereits 2015 legalisiert. Der Markt dort galt als Versuchslabor. Mit Jahreswachstumsraten von +68% und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden US-Dollar hat Colorado eindrucksvoll gezeigt, wo es hingehen kann.

2017 öffnete Florida mit seinen über 20 Mio. Einwohnern den nächsten großen Markt. Die flächendeckende Legalisierung in den einzelnen Bundesstaaten ist seit diesem Zeitpunkt, trotz Verbots auf Landesebene, nicht mehr aufzuhalten.

Mit der Legalisierung im Bundesstaat Kalifornien entsteht nun ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt!

Seit dem 1. Januar 2018 darf in Kalifornien jeder, der über 21 Jahre alt ist, legal Cannabis kaufen. Durch diese Legalisierung für den Freizeitkonsum entsteht ein neuer Multi-Milliarden-Markt, der noch ganz am Anfang steht.

Noch sind die Märkte trotz der erreichten Größe im Verhältnis zum Mega-Potenzial bei flächendeckender Ausbreitung der Legalisierungs-Welle relativ klein. Deshalb ist mit exorbitant hohen Wachstumsraten in den kommenden Jahren zu rechnen. Neben Colorado waren bisher die Bundesstaaten Florida und Nevada für das Wachstum verantwortlich.

Legalisierung für Privatkonsum im Vormarsch. Quelle: Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Legalisierung für Privatkonsum (dunkelgrün) auf dem Vormarsch. Quelle: Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Rund 14% des gesamten US-Marktes für medizinisches Cannabis, der im Moment noch ca. 1,1 Milliarden US-Dollar groß ist und bis 2020 auf 1,6 Mrd. US-Dollar wachsen soll, fällt auf Florida. Das entspricht nur dem Umsatz für medizinisches Cannabis. Der Freizeitkonsum ist hier nicht berücksichtigt.

Die renommierten Analysten von Arcview Market Research erwarten, dass der legale Umsatz alleine in Kanada, Massachusetts und Kalifornien von rund 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 bis 2021 jährlich um über +27% auf über 22,6 Milliarden US-Dollar steigen wird! Der Gesamtumsatz nur in den USA soll dann bereits bei rund 40 Milliarden US-Dollar und bis 2026 sogar bei rund 50 Milliarden US-Dollar liegen. Damit wächst der Markt in den ersten fünf Jahren deutlich schneller als viele andere wichtige Märkte in der Vergangenheit.

Hohe Wachstumsraten von denen manche Branchen nur träumen können. Quelle : Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Hohe Wachstumsraten, von denen manche Branchen nur träumen können. Quelle: Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Zum Vergleich: Der illegale Umsatz in 2014, wo die Legalisierung gestartet ist, soll bei rund 46,8 Milliarden US-Dollar gelegen haben. Sie sehen, welch gigantisches Potenzial durch die Legalisierung auch in weiteren Bundesstaaten vorhanden ist.

Cannabisumsatz Lässt mache Wachstumsraten blass aussehen. Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Cannabis-Umsatz lässt mache Wachstumsraten blass aussehen. Quelle: Arcview Market Research Marijuana Markets 5th Edition

Kennen Sie eine Branche, die derzeit mit stärkerem Wachstum aufwarten kann?

Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die Legalisierung in Kalifornien, aber in den kommenden Jahren auch durch weitere Bundesstaaten erfolgen. Alleine in Kalifornien leben mit rund 40 Millionen Menschen halb so viel wie im gesamten Bundesgebiet Deutschlands. Seit 1996 ist medizinisches Cannabis in Kalifornien bereits legal. Wer ein vom Arzt ausgestelltes Attest vorlegen konnte, durfte in Kalifornien die Droge kaufen.

Viele Unternehmen haben sich für diese Legalisierung bestens positioniert und finanziell ausgestattet. Über hunderte Unternehmen sind entstanden und haben hohe Millionen-Beträge bei Investoren eingesammelt.

Ich habe einige spannende Unternehmen seit bestimmter Zeit auf meiner Watchlist. Durch den Günter Goldherz VIP-Club habe ich mich auch bereits vor Monaten bei einem Top-Unternehmen der Branche via Privatplatzierung eingekauft (kann ich jedem von Ihnen empfehlen, der exklusive Top-Empfehlungen für einen kleinen Leserkreis und die Möglichkeit zur Teilnahme an „Private Placements“ haben möchte – Anmeldelink).

Der Markt ist aber noch so frisch, dass ich Ihnen schon bald eine weiteres, heißes Unternehmen in diesem blutjungen Sektor vorstellen kann. Damit haben Sie die Chance, erste hohe Kursgewinne in 2018 einzufahren!


Ihr Zukunfts-Depot wird nun noch übersichtlicher

Mit der richtigen Aktie, die an Zukunfts-Trends überdurchschnittlich partizipiert, legen Sie sich einen Dauerläufer ins Depot. So viel steht fest. Denn der wirtschaftliche Aufstieg eines Newcomers zum Branchenführer in kurzer Zeit geht in Einklang mit beispiellosen Wachstumsraten.

Damit Sie bei den zahlreichen Zukunfts-Trends zukünftig den Überblick behalten, werde ich meine Übersicht für Sie radikal umstellen. Zukünftig werden Sie meine vorgeschlagenen Aktien detailliert nach in Zukunftstrends unterteilten Listen verfolgen können. So sehen Sie auf einen Blick, welche Aktien Sie für welches Zukunfts-Thema kaufen sollten. Und so sieht das dann beispielsweise aus:

Depot-Neu

Außerdem geht es Ihnen sicherlich so wie mir: Ich möchte wichtige Informationen sofort haben. Nicht in bestimmten Intervallen und dann vielleicht noch leicht veraltet. Deswegen informiere ich Sie im neuen Jahr noch zeitnaher als bisher. Passiert bei einer meiner Aktien etwas, erhalten Sie eine kurze E-Mail mit den wichtigsten Informationen für Sie. Ganz egal, welcher Wochentag ist und wie lange die letzte Ausgabe zeitlich zurückliegt.

Nichts ist mir wichtiger, als dass Sie zeitnah die für Ihre Investment-Entscheidung wichtigen Informationen von mir erhalten.


Übersicht Portfolios und aktuelle Kauf-/Verkaufsaufträge

 


Offenlegung von Interessenskonflikten & Risikohinweis, Haftungsausschluss

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV: Ein Interessenkonflikt besteht darin, dass die bull markets media GmbH bzw. Redakteure, Mitarbeiter, Eigentümer oder anderweitig mit der bull markets media GmbH verbundene natürliche und juristische Personen Positionen in den folgenden besprochenen Finanzinstrumenten halten und diese Positionen jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können: Keine.  Ein erhöhtes Interesse an den besprochenen Finanzinstrumenten, steigende Kurse und eine höhere Handelsliquidität sind bei einem geplanten Verkauf von Vorteil.

Der Chefredakteur der Aktie-X betreibt privat das Wikifolio „Stock-Value Picker“ (ISIN: DE000LS9JMN4, abrufbar unter den Link wikifolio). In diesem Investment-Zertifikat werden regelmäßig Aktien und Hebelpapiere gehandelt. Es kann dabei zum Kauf und/oder Verkauf von Aktien und Hebelpapieren kommen, die in einer der Ausgaben der Aktie-X vorgestellt, besprochen und/oder bewertet wurden/werden. Wir bitten Sie, mögliche Interessenkonflikte zu berücksichtigen.

Darüber hinaus bestehen die folgenden weiteren Interessenkonflikte:

Für die Berichterstattung über das Unternehmen -keines- wurden Chefredakteur und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Herausgeber und Chefredakteur halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien und Aktienoptionen des besprochenen Unternehmens und haben eventuell die Absicht, diese – auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern bzw. Optionen auszuüben und könnte dabei insbesondere von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

Bitte beachten Sie unseren vollständigen Haftungsausschluss und weitere Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland) unter: http://www.aktie-x.de/121-2/

Risikohinweis: In diesem Newsletter werden ausschließlich Aktienanlagen besprochen. Aktienanlagen bergen ein hohes Verlustrisiko, welches im schlimmsten Fall den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann. Dies gilt insbesondere für Aktienwerte mit niedriger Marktkapitalisierung (kleiner 100 Mio. EUR), welche in diesem Newsletter ebenfalls regelmäßig besprochen werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträgen um journalistische Beiträge und Meinungsäußerungen, keinesfalls aber um Finanzanalysen im Sinne des deutschen Kapitalmarktrechts handelt. Das Studium dieses Newsletters ersetzt daher keine individuelle Anlageberatung. Wir raten daher ausdrücklich dazu, sich vor einem Investment in die hier vorgestellten Aktien von einem Anlage- oder Vermögensberater in Bezug auf die individuelle Angemessenheit dieses Investments beraten zu lassen. Darüber hinaus sollten Anleger auf keinen Fall ihr gesamtes Kapital auf wenige Aktien konzentrieren oder sogar einen Kredit für die Aktienanlage aufnehmen.

Haftungsausschluss: Den Artikeln, Empfehlungen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die Redakteure für verlässlich halten. Eine Garantie für die Richtigkeit kann die Redaktion jedoch leider nicht übernehmen. Jeglicher Haftungsanspruch – insbesondere für aus einer Aktienanlage entstandene Vermögensschäden – muss daher grundsätzlich abgelehnt werden.

Bitte lesen Sie unbedingt unseren vollständigen Disclaimer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 101