Aktie-X Ausgabe 10/2018 – Mittwoch, 7. März, 2018
Heute lesen Sie:
- Wer Geld verdienen will, sollte Zukunftstrends nicht meiden!
- Bei EDGE könnten schon bald heißersehnte Studienergebnisse über den Ticker laufen!
- Wie high wird die NASDAQ?
Wer Geld verdienen will, sollte Zukunftstrends nicht meiden!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich versuche, mir beim Schreiben keine Grenzen zu setzen. Ich versuche, Ihnen die Zukunftsaktien, von denen ich meine, dass Sie mit diesen Unternehmen in den kommenden Monaten und Jahren auf der Gewinnerseite stehen können, ohne viel Fachchinesisch aufzuzeigen.
Ich weiß, dass ich auf dem richtigen Weg bin, wenn ich von Ihnen das Feedback bekomme, wie ich es in den letzten Wochen, insbesondere zu meiner Empfehlung BIGG, bekommen habe. Und das, obwohl diese Position bei mir in den Seilen hängt wie Dariusz Michalczewski im legendären Boxkampf 1996 gegen Graciano Rocchigiani.
Wer sich etwas mit Boxsport auskennt, weiß, dass Dariusz Michalczewski den Kampf am Ende und auch den Revanchekampf einige Jahre später gewonnen hat. Ein ähnliches Gelingen hoffe ich durch eine nun hoffentlich schnelle Kurserholung für alle BIGG-Aktionäre, damit wir zum BIG(G)-Punch ausholen können!
Vielen Dank für Ihre E-Mails und den anregenden Austausch gerade zu dieser Aktie in meiner Sharedeals.de Live-Sprechstunde!
Keiner von uns kann in die Zukunft sehen. Doch eines ist so klar wie – nun lehne ich mich mal weeeeiiiit aus dem Fenster – dass der FC Bayern München auch in diesem Jahr wieder die deutsche Meisterschaft gewinnen wird: Das gesellschaftliche Leben wird sich in den nächsten Jahrzehnten stark verändern.
Vor 10 Jahren war es für uns noch undenkbar, ein Bundesligaspiel auf dem Smartphone zu schauen. Heutzutage ist es für uns alle nahezu selbstverständlich, mit dem Handy im Internet zu surfen und dabei auch mal ein Fußballspiel zu streamen oder einen Film zu genießen.
Genauso wie viele jetzt noch skeptisch auf Krypotwährungen und Blockchain schauen, so selbstverständlich werden unsere Kinder und Enkel in einer Dekade mit dieser Technologie umgehen.
Auch wenn die Bundesregierung gerade von einer großen Hacker-Attacke betroffen ist, die Sicherheit wird für uns alle in den kommenden Jahren stark zunehmen. Der letzte Clou von BIG Blockchain Intelligence Group hat uns das eindrucksvoll aufgezeigt. Ich hoffe, Sie haben alle meine Eilmeldung dazu gelesen.
Normalerweise sind Banküberfälle oder Online-Raub nach Monaten ein Thema für Aktenzeichen XY ungelöst. Cyberkrimininelle verwischen ihre Spuren genauso schnell, wie sie den Angriff verüben und sind normalerweise schnell in den Untiefen des World Wide Web verschwunden.
Die nahezu einzigartige Technologie von BIGG spürt über eine halbe Milliarde USD innerhalb von 5 Wochen auf! Das ist sensationell und der Grund dafür, warum ich bei BIGG weiterhin an Bord bleibe!
Wer auf die richtigen Unternehmen setzt, kann sein Geld binnen weniger Jahre vervielfachen. Wachstumstrends treiben ganze Nationen an. Heute schon die nächste Apple oder Amazon von Morgen zu finden ist mein Ziel und in meinen heutigen Updates können bereits zwei potenzielle Vervielfacher dabei sein, die das Zeug dazu haben könnten!
Ihr
Marco Messina,
Chefredakteur Aktie-X – In die Zukunft investieren
P.S.: Meine wöchentliche Sprechstunde im sharedeals.de Live-Chat findet in dieser Woche am Donnerstag, den 08.03.2018, um 11-12 Uhr statt.
Bei EDGE könnten schon bald heißersehnte Studienergebnisse über den Ticker laufen!
Edge Therapeutics Inc. (WKN A1405U) hat am 1. März Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht. Das Ergebnis bewegt sich im Rahmen meiner Erwartungen.
Für Sie ist bei der Veröffentlichung aber eine ganz andere Sache wichtig, die bei einigen untergegangen sein mag. Folgendes:
Der Präsident und Chief Executive Officer von Edge, Brian A. Leuthner, verwies noch einmal explizit auf Sicherung eines Handelslieferanten für EG-1962. Edge unterzeichnete mit Oakwood Laboratories einen Liefervertrag für die kommerzielle Herstellung von EG-1962 für die erste Produkteinführung und danach!
Dies ist ein wesentlicher Schlüsselerfolg aus 2017, welcher gerade vor dem Hintergrund, dass wir in wenigen Wochen wichtige Studienergebnisse erwarten, extrem hoch zu bewerten ist.
Bis zur Marktreife durchfinanziert?
Die von mir in meiner Erstbesprechung skizzierte äußerst gute Finanzposition hat das Unternehmen nochmals bestätigt.
Der Nettoverlust betrug im vierten Quartal rund 13,9 Millionen US-Dollar und im Gesamtgeschäftsjahr zum 31. Dezember 2017 50,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 9,5 Millionen US-Dollar im Quartal beziehungsweise 38,8 Millionen US-Dollar in den vergleichbaren Zeiträumen 2016. Die Steigerungen liegen hauptsächlich an höheren Ausgaben für Forschung und Entwicklung!
Die liquiden Mittel und marktgängigen Wertpapiere beliefen sich zum 31. Dezember 2017 auf satte 88,1 Millionen US-Dollar, verglichen mit 106,4 Millionen US-Dollar zum 31. Dezember 2016. Damit lag die Cash-Burn-Rate in 2017 sogar deutlich niedriger, als ich Ihnen noch vergangene Woche geschrieben hatte!
Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit betrug laut Unternehmen rund 40,7 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen finanziert sich überwiegend aus Eigenkapital!
Aber auch wenn diese Zahlen ein Beleg für die Qualität des Unternehmens sind, so zählt an der Börse nur die Zukunft. Und Sie wollen von mir wissen, was in den kommenden Monaten von EDGE zu erwarten ist!
Im Falle von positiven Studienergebnissen in einigen Wochen erwarten die Analysten, dass dem Unternehmen spätestens im Jahr 2021 der Break Even gelingt. Rund 20 Millionen US-Dollar Gewinn wird dem Unternehmen bereits im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen zugetraut!
Wie Sie wissen, nimmt die Börse eine solche Erwartung immer vorweg, weshalb die Aktie trotz der bisherigen Kursgewinne weiterhin zu den Top-Picks in 2018 zählen dürfte!
EDGE ist für die Zukunft operativ und finanziell gut positioniert, um die geplante Unternehmenswachstumsstrategie umzusetzen. In Erwartung positiver Studienergebnisse von EG-1962 dürfte das Unternehmen operativ und anschließend auch für Sie als Aktionär noch in diesem Jahr zum Erfolg kommen.
Wohin wird dieser Chart laufen? Quelle Bigcharts.com
Bleiben Sie am Ball, setzen Sie für Ihre Position bei dem Marktumfeld vorsorglich einen Stop-Kurs bei 10,28 US-Dollar.
Wie high wird die NASDAQ?
Es gibt wieder einmal sehr gute News für Cannabis-Aktien, die hauptsächlich in den USA tätig sind wie meine FinCanna Capital (WKN: A2JSG5). Obwohl das Unternehmen für sich schon stark aufgestellt ist, sind diese Branchennews nochmals ein Beleg dafür, dass die Akzeptanz für diesen Sektor in der Breite angekommen ist. Ich lege mich fest:
Die legale Cannabis-Industrie hat den Wendepunkt zur vollen Akzeptanz von Mainstream und WallStreet gleichermaßen überschritten.
Was ist passiert?
Am vergangenen Dienstag wurden mit den Papieren der Cronos Group Inc. (NDX:CRON) erstmals ein Cannabis-Unternehmen an der renommierten New Yorker Börse NASDAQ notiert. Ein Cannabis-Unternehmen im wichtigen Börsensegment der Zukunftsindustrie. Börsianer sind seitdem high und kaufen die Aktie wie Gras!
Die Aktie ist mittlerweile unter sehr hohen Umsätzen auf über 10 US$ angestiegen, ein Plus von mehr als 20%.
Viele US-Börsen- und Wirtschaftsmedien kennen diese Tage nur ein Thema: Diesen wichtigen Meilenstein für die gesamte US-Cannabis-Industrie!
Das Listing könnte dazu beitragen, den sogenannten Green Rush nochmals massiv zu pushen. US-Investoren, die sich zuvor unbehaglich fühlten, in Cannabis-Aktien, die im Ausland oder im Graumarkt/Over-the-Counter notiert sind, zu investieren, haben jetzt eine Mainstream-Option.
Cronos Group macht es vor – Geht vielleicht bald auch schon FinCanna Capital auf Investorenfang im großen Stile?
Eine solche Akzeptanz kann auch den anderen Cannabis-Unternehmen in den USA in den kommenden Wochen und Monaten helfen. Auch meiner FinCanna Capital! Wundern Sie sich also nicht, wenn der Kurs auch ohne News größere Bewegungen macht.
FinCanna Capital sammelt derzeit ja noch bei Investoren rund 5 Millionen Dollar ein und gibt neue Aktien zu 0,70 CA$ dafür aus. Sobald die Finanzierung vollständig platziert ist, sollten die Papiere wieder anziehen können. Vor allem, wo je zwei gezeichnete Aktien dem Investor die Möglichkeit geben, eine weitere Aktie zum Kurs von 1,05 CA$ zu beziehen.
Der weitschauende Investor sieht, wohin die Reise daher mit diesem Rückenwind gehen kann.
Meine Position ist gut abgesichert. Das Private Placement gibt Sicherheit nach unten. Ich bleibe mit meinem Stop-Limit am Bord.
Übersicht Portfolios und aktuelle Kauf-/Verkaufsaufträge
Offenlegung von Interessenkonflikten & Risikohinweis, Haftungsausschluss
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV: Ein Interessenkonflikt besteht darin, dass die bull markets media GmbH bzw. Redakteure, Mitarbeiter, Eigentümer oder anderweitig mit der bull markets media GmbH verbundene natürliche und juristische Personen Positionen in den folgenden besprochenen Finanzinstrumenten halten und diese Positionen jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können: Fincanna Capital Corp., BIG Blockchain Intelligence Group Inc. Ein erhöhtes Interesse an den besprochenen Finanzinstrumenten, steigende Kurse und eine höhere Handelsliquidität sind bei einem geplanten Verkauf von Vorteil.
Der Chefredakteur der Aktie-X betreibt privat das Wikifolio „Stock-Value Picker“ (ISIN: DE000LS9JMN4, abrufbar unter den Link wikifolio). In diesem Investment-Zertifikat werden regelmäßig Aktien und Hebelpapiere gehandelt. Es kann dabei zum Kauf und/oder Verkauf von Aktien und Hebelpapieren kommen, die in einer der Ausgaben der Aktie-X vorgestellt, besprochen und/oder bewertet wurden/werden. Wir bitten Sie, mögliche Interessenkonflikte zu berücksichtigen.
Darüber hinaus bestehen die folgenden weiteren Interessenkonflikte:
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Fincanna Capital Corp. wurden Chefredakteur und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Herausgeber und Chefredakteur halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien und Aktienoptionen des besprochenen Unternehmens und haben eventuell die Absicht, diese – auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern bzw. Optionen auszuüben und könnte dabei insbesondere von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Bitte beachten Sie unseren vollständigen Haftungsausschluss und weitere Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland) unter: http://www.aktie-x.de/121-2/
—
Risikohinweis: In diesem Newsletter werden ausschließlich Aktienanlagen besprochen. Aktienanlagen bergen ein hohes Verlustrisiko, welches im schlimmsten Fall den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann. Dies gilt insbesondere für Aktienwerte mit niedriger Marktkapitalisierung (kleiner 100 Mio. EUR), welche in diesem Newsletter ebenfalls regelmäßig besprochen werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträgen um journalistische Beiträge und Meinungsäußerungen, keinesfalls aber um Finanzanalysen im Sinne des deutschen Kapitalmarktrechts handelt. Das Studium dieses Newsletters ersetzt daher keine individuelle Anlageberatung. Wir raten daher ausdrücklich dazu, sich vor einem Investment in die hier vorgestellten Aktien von einem Anlage- oder Vermögensberater in Bezug auf die individuelle Angemessenheit dieses Investments beraten zu lassen. Darüber hinaus sollten Anleger auf keinen Fall ihr gesamtes Kapital auf wenige Aktien konzentrieren oder sogar einen Kredit für die Aktienanlage aufnehmen.
Haftungsausschluss: Den Artikeln, Empfehlungen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die Redakteure für verlässlich halten. Eine Garantie für die Richtigkeit kann die Redaktion jedoch leider nicht übernehmen. Jeglicher Haftungsanspruch – insbesondere für aus einer Aktienanlage entstandene Vermögensschäden – muss daher grundsätzlich abgelehnt werden.
Bitte lesen Sie unbedingt unseren vollständigen Disclaimer.